Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Psychiatrische Institutsambulanz und Tagesklinik am Standort Markranstädt

Markranstädt

Markranstädt

Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz, ein traditionsreiches Haus mit dem Versorgungsauftrag für die Stadt Leipzig sowie den Landkreis Nordsachsen und den Landkreis Leipzig, verfügt insgesamt über 355 vollstationäre Betten in den Fachbereichen Psychiatrie, Neurologie sowie forensische Psychiatrie, 122 psychiatrische tagesklinische Plätze und Psychiatrische Institutsambulanzen an drei Standorten sowie 2 medizinischen Versorgungszentren. Unserer über  147-jährigen Tradition fühlen wir uns ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik. 

Wir suchen ab sofort für die Psychiatrische Institutsambulanz und Tagesklinik am Standort Markranstädt eine/einen Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d).

Reg.-Nr. 20/2024

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Selbständige Durchführung sozialpsychiatrischer Therapiegruppen in der psychiatrischen Tagesklinik
  • Begleitung ärztlicher Visiten und Durchführung aller medizinisch-diagnostischen Tätigkeiten im Rahmen der Kompetenzen einer Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Entscheidung über Akutvorstellungen beim Arzt; Betreuung nicht wartezimmerfähiger Patienten
  • Blutentnahmen, auch selbständig in den Heimen; Depotinjektionen auch selbständig im Hausbesuch
  • Abnahme Urinstatus zur toxikologischen Untersuchung
  • Erstellen der Rezepte für Patienten in Heimen und Entlassungen; Wiederholungsrezepte für Heilmittelrezepte
  • Begleitung des Arztes bei den regulären Hausbesuchen; Selbstständige Hausbesuche mit PKW
  • RR + Puls, Gewicht, BZ Kontrollen
  • Aufnahme der Pat. bei Anmeldung über SAP; Einlesen Chipkarte, bei Quartalsbeginn auch für alle  Heimbewohner im Block
  • Anlegen Behandlungsfälle; Ausdrucken von Überweisungen/ Formularen
  • Eintragen und Kontrolle der Leistungsziffern im PC
  • Heraussuchen, Heften und Wegsortieren der zweiteiligen Ambulanzakten ins aktuelle Archiv
  • Bearbeiten der ein- und ausgehenden Post, Faxe und Mails; Anfertigen dringender Kopien
  • Fehlersuche in Tagesprotokollen und Korrektur
  • Vorbereitung der Qartalsabrechnung
  • Terminvergabe- und Umbestellungen
  • Rezeptanforderungen und dringende Vorstellungen sowie Hausbesuche vermitteln
  • Beratung hilfesuchender Menschen über Angebote der PIA und der Klinik sowie lokaler Beratungsstellen vor Ort
  • Vorbereiten von Sondersprechstunden

Ihr Einsatz in der Psychiatrischen Institutsambulanz erfolgt werktags in Früh- und Spätsprechstunden (bis 18:00 Uhr).

 

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf 
  • wertschätzender, empathischer und respektvoller Umgang mit Menschen sowie ein freundliches und kompetentes Auftreten 
  • Blutentnahmen, intramuskuläre- und subcutane Injektionen 
  • Kenntnisse im Umgang mit computergestützten Tätigkeiten (Schreibarbeiten) sowie Bereitschaft, die ambulant-spezifischen Programme schnell zu beherrschen (SAP Kenntnisse von Vorteil)
  • Fähigkeiten in der Büroorganisation und Koordination der Terminplanung bzw. Bereitschaft, sich schnell in diese Spezifik einzuarbeiten 
  • absolute Team-, Kommunikations-, Organisations-, Koordinations- und Motivationsfähigkeiten 
  • Führerschein Klasse B

 

Wir bieten Ihnen:

  • tarifliche Vergütung nach TV-L inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge 
  • hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie entsprechende notwendige Freistellungen
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
  • attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Bezuschussung des Jobtickets oder des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland


Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an die stellv. Pflegedirektorin Frau Raap, unter Tel.: 034204/87-4326 richten.
Weitere Informationen zum SKH Altscherbitz erhalten Sie unter http://www.skh-altscherbitz.sachsen.de.
Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Daten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter dem Punkt Datenschutz -> Informationen zum Datenschutz.

Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Zeugniskopien und Beurteilungen in einem PDF-Dokument unter der Reg.-Nr. 20/2024 bis zum 31.05.2024 per E-Mail an bewerbung@skhal.sms.sachsen.de oder an 
Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz
Personalmanagement
Leipziger Str. 59
04435 Schkeuditz.
 

Klinik, Krankenhaus, Psychiatrie, Therapie, Betreuung, Patient, Arzt, Pflegehelfer, Neurologie, Krankenpfleger
This Job or job advertisement as 'Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Psychiatrische Institutsambulanz und Tagesklinik am Standort Markranstädt' is advertised for the following addresses: Hordisstraße 15, 04420 Markranstädt.
Short profile of the Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz
We feel connected to our 141-year tradition as well as to the tasks of a modern hospital. The focus of our daily work is the holistic care and care of our patients. We don't just treat diagnoses, we care about the patient as a whole. In doing so, we take into account the individuality of each individual, regardless of social origin, worldview and nationality. Our staff works in modern functional areas (radiology, laboratory, physiotherapy, electrophysiology). Two outpatient clinics and two medical care centers help our patients before and after inpatient treatment.
Minimum language requirement German is fluent to business fluent (C1, DSH) for all positions.

Skills sought

doctortherapistcaregiver

Ms. Franziska Rydl
Personalsachbearbeiterin
Related Links

We are always looking for dedicated and competent doctors, nurses and therapists for our facilities. In addition, we are looking for committed trainees for our apprenticeships: healthcare clerk, healthcare and nursing assistant and IT specialist for system integration. We are an accredited volunteer center for the Federal Volunteer Service and are always looking for socially committed volunteers from 01.09. of each year for the area of patient management/admission as well as archives. Patients appreciate our qualified and committed staff. We want to build on these strengths. That is why we attach particular importance to interested and motivated professionals, to whom we offer opportunities for further education and training and enable them to reconcile work and family life.

Awards

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies. Learn more