Ankündigung: Jobsdaheim.de - Spezialjobbörse für Home Office / Remote / Telearbeit gestartet

April 07, 2022

Die Corona-Pandemie hat Karten für die Arbeitswelt neu gemischt. War die Arbeit von zu Hause im Home Office bis ins Jahr 2019 mehr ein vereinzelter Trend unter hippen Arbeitgebern, so hat sich Remote Working in den darauffolgenden 3 Jahren als fester Bestandteil für viele Berufsgruppen und Arbeitgebern etabliert. Insbesondere Fachkräfte aus den IT und OFFICE-Bereichen, deren Arbeitsplatz sich hauptsächlich um PC und Notebook organisierte, sind von den geänderten Arbeitsbedingungen betroffen. 

Der Empfehlungsbund hat sich dazu entschlossen für sein Mitgliedsunternehmen eine Jobbörse ins Leben zu rufen, die auf die gesteigerte Nachfrage nach Heimarbeit abzielt. Die neue Jobbörse trägt den Namen... 

Mit Jobs-Daheim.de geht Empfehlungsbund einen neuen Weg in der Ausrichtung des empfehlungsbundeigenen Reichweitennetzwerkes. Üblicherweise sind die Jobportale des Empfehlungsbund (ITsax.de, OFFICEmitte.de usw.) regional auf ein Bundesland ausgerichtet, sodass die Stellenangebote aller ausschreibenden Arbeitgeber für die in der Region ansässigen Jobsuchenden höchstmögliche Relevanz behalten und Arbeitgeber innerhalb des regionalen Empfehlungsnetzwerkes ihre abgesagten Fachkräfte unkompliziert innerhalb des regionalen Arbeitgebernetzwerkes weiterempfehlen können. 

Hingegen spielt für Home Office, insb. für fully Remote Work, die ortsansässig keine nennenswerte Rolle. Jobsdaheim.de ist damit die erste Arbeitgebercommunity ohne Regionalbezug. Ferner verzichten wir mit Jobsdaheim.de auch auf die branchenspezifische Klassifizierung in IT, OFFICE, MINT, SANO, da diese bereits durch die entsprechenden Jobportale der bekannten Arbeitgebercommunitys gedeckt sind. 

Jobs-Daheim.de für Jobsuchende

Jobs-Daheim.de bietet ausschließlich Jobangebote, die zumindest teilweise von zu Hause aus erledigt werden können. Für Jobsuchende bietet Jobsdaheim.de die üblichen Suchoptionen per Suchbegriff und Umkreissuche sowie die Suche nach Berufsprofilen. Als Jobbörse speziell für remote Stellenangebote zwei Suchkriterien an: 

  • Stellenangebote die Remote sind, d.h. Vakanzen die 100%ig von zu Hause aus erledigt werden können.

  • Stellenangebote die Hybrid sind, dh. Vakanzen die zwar Standortgebunden sind, die Arbeit aber teilweise im Home Office erledigt werden kann. 

Jobsuchende können sich über ein Bewerbungsformular direkt beim Arbeitgeber bewerben und ggf. ihren Empfehlungscode angeben.

Jobs-Daheim.de für Arbeitgeber

Für Mitgliedsunternehmen des Empfehlungsbundes bedeutet die Gründung von Jobsdaheim.de einen weiteren Zugewinn an Reichweite. Sofern Sie Angaben zur Möglichkeit der Home-Office-Regelung beim Anlegen der Stelle hinterlegt haben. Es gelten folgende Regelungen: 

  • Stellen mit mindestens teilweisem Homeoffice werden in Jobsdaheim.de geschaltet, sofern Sie dieses Portal aktiviert haben.

  • Stellen in Fernarbeit/Full-Remote werden automatisch in alle aktivierten, passenden Communityportale gespielt (inkl. Jobsdaheim.de), da hier der Arbeitsort zweitrangig ist.

Neu für Nicht-Mitglieder: Erstmalig bieten wir Unternehmen, die kein Mitglied des Empfehlungsbundes sind, an Stellenanzeigen auf Jobsdaheim.de zu schalten. Die Anzeigenschaltung profitiert von erweiterten Reichweitennetzwerk des Empfehlungsbundes.

  • Schaltung für 30 Tage auf Jobs-Daheim.de + Empfehlungsbund-Netzwerk

  • Übermittlung der Anzeige mittels HTML oder PDF

  • Stellenoptimierung durch Erstellung von Varianten zur Adressierung weiterer Bewerbergruppen

  • Optionale Schaltung in Marken-Jobbörsen mit wechselnden Konditionen

  • Automatische Schaltung in die Bundesagentur für Arbeit







Die Personalwelt kompakt im Blick - Mit HRfilter.de jetzt über 120 aktuelle HR-Newsquellen kennenlernen.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies. Learn more