Die Studienrichtung Industrie bietet eine qualifizierte Ausbildung und stellt den Unternehmen Führungsnachwuchs mit Zukunftsorientierung und Flexibilität zur Verfügung. An der Berufsakademie Sachsen in Dresden können Sie den Abschluss des Bachelor of Arts (m/w) für Betriebswirtschaft - Industrie erwerben. Dienstleistungsorientierte sowie rechtliche und volkswirtschaftliche Fragen fließen ebenso ins Studienangebot ein, wie z. B. Unternehmensführung und Wirtschaftsethik, Personalwirtschaft und Organsation, ERP-Systeme und Projektjektmanagement, Training von Management-Kompetenzen und Wirtschaftsenglisch.
Den Schwerpunkt des Studiums bildet das industriespezifische Fachwissen
mit typischen betrieblichen Auf-gaben der Material -und Produktionswirtschaft,
Absatzwirtschaft und Logistik,
Kosten- und Leistungsrechnung,
Investitionen und Finanzierung sowie
strategisches und operatives Controlling.
In Wahlpflichtmodulen erwerben die Studierenden spezielle Kenntnisse in beruflichen Anwendungsfeldern wie z.B.
Beschaffungs-management,
Personalmanagement,
Marketingmanagement,
Internationales Marketing,
Logistik bzw.
Qualitäts- und Umweltmanagement.
Die Praxismodule gewährleisten den Einsatz in verschiedenen Struktureinheiten des Unternehmens und ab dem fünften Semester eine Spezialisierung entsprechend der persönlichen Präferenzen in Abstimmung mit dem Praxispartner. Bei der Anfertigung der Bachelorarbeit und deren Verteidigung zeigen die Studierenden, dass sie auf der Basis ihrer bisherigen Kenntnisse und Fertigkeiten eigenständig eine praxisrelevante Problemstellung mit wissenschaftlichen Methoden bearbeiten können.
Die Praxismodule sind im Interesse einer generalistischen Ausbildung so aufgebaut, dass die Studierenden verschiedene Struktureinheiten des Unternehmens kennen lernen und sich ab dem fünften Semester entsprechend ihrer persönlichen Präferenzen in Abstimmung mit dem Praxispartner spezialisieren.
Der Studiengang schließt mit dem Bachelor of Arts und 180 ECTS-Credits ab. Der Bachelorabschluss ist 2011 erfolgreich durch die FIBAA akkreditiert worden.
Die Absolventen des Studienganges Betriebswirtschaftslehre - Industrie können universell als Führungskräfte oder Mitarbeiter in allen kaufmännischen Funktionsbereichen eingesetzt werden (wie z.B. Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik, Fertigungswirtschaft, Organisation, Personal, Marketing, Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling). Die Tätigkeitsfelder erstrecken sich auf Industrieunternehmen und industrienahe Dienstleistungsbetriebe aller Branchen. Die Vermittlungsquote liegt mit Abschluss des Studiums stabil bei über 90%.
Vorteile des Studiums an der BA in Dresden
individuelle Betreuung durch kleine Seminargruppen und seminaristische Lehrform
keine Studiengebühren oder Gebühren für das Studentenwerk
Ausbildungsvergütung durch Praxispartner
Bezug von BAföG möglich
bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch praxisgerechte Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem Praxispartner
gute Übernahmechancen durch den Praxispartner nach dem Studium
kompakte Stundenplanung mit wenigen Freistunden zwischen den Lehrveranstaltungen
kurze Wege zwischen Unterrichtsräumen, Laboren und weiteren Einrichtungen
modernste Laborausstattungen, PC-Kabinette und Internetcafe
kein Numerus Clausus
Bewerbung bis Studienbeginn möglich
Bitte bewerben Sie sich zunächst bei einem Unternehmen für ein Duales Studium. Ausschreibungen finden Sie unter www.OFFICEsax.de oder der unten aufgeführten Praxispartnerliste - hier
Apply
Apply now to the Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Studiengänge Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Steuern/Prüfungswesen/Consulting as a Duales Studium im Studiengang "Betriebswirtschaft - Industrie" - Bachelor of Arts (m/w) an der Berufsakademie Sachsen in Dresden.
Please check whether you meet these basic requirements:
This Internship or training position as 'Duales Studium im Studiengang "Betriebswirtschaft - Industrie" - Bachelor of Arts (m/w) an der Berufsakademie Sachsen in Dresden' is advertised for the following addresses: Hans-Grundig-Straße 25, 01307 Dresden.
Short profile of the Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Studiengänge Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Steuern/Prüfungswesen/Consulting
Die Staatliche Studienakademie Dresden ist eine Bildungseinrichtung im tertiären Bereich außerhalb der Hochschule.
Im Gegensatz zu den Universitäten und Fachhochschulen verfolgt die Staatliche Studienakademie Dresden, gemeinsam mit den Bildungsstätten der Praxispartner das weitgesteckte Ziel, nicht nur Berufsfähigkeit zu vermitteln, sondern außerdem noch die Berufsfertigkeit für die erste Phase im gewählten Berufsfeld.
BA-Absolventen sind hinsichtlich der berufsrechtlichen Regelungen den Fachhochschulabsolventen gleichgestellt.
Mr. Prof. Dr.- Ing. Jürgen Sachse Leiter des Studiengangs Wirtschaftsinformatik
Der Erwerb hoher Fach-, Methoden-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz ist Ziel des dualen Studiums an der Berufsakademie Sachsen im Zusammenwirken mit den Unternehmen.
Der ständig zunehmenden Bedeutung des Handels innerhalb des Dienstleistungssektors gerecht zu werden, ist Anliegen einer qualifizierten Ausbildung von "Bachelor of Arts"-Absolventen im Studiengang Betriebswirtschaft - Handel.
Die Studienrichtung Industrie stellt den Unternehmen Führungsnachwuchs mit Zukunftsorientierung und Flexibilität zur Verfügung. Den Schwerpunkt des Studiums bildet die Industriebetriebslehre mit typischen betrieblichen Funktionen.
Das duale Studium der Finanzwirtschft-Bank kombiniert betriebswirtschaftliches Basiswissen mit umfassenden finanzwirtschaftlichen Spezialkenntnissen.
Auch die Finanzwirtschaft im Versicherungswesen ist eine wachsende und dynamische Branche mit einem hohen Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern.
Der Studiengang Steuern, Prüfungswesen, Consulting ist ein dualer modularisierter Diplomstudiengang.
Awards
Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies. Learn more
It looks like you're not in Germany at the moment. Can you tell us where you are at the moment?
Did you receive a referral code?
Only first-class professionals receive a referral code. The entrepreneurs of the community portals involved communicate regularly
who deserves a recommendation. Trust the judgment of the experts. Convince yourself of the strict rules in the
FAQs of the Empfehlungsbund .
Use the referral code for your professional success.