Bachelor Studiengang Wirtschaftsinformatik

Chemnitz
Mr. Prof. Peter Gluchowski
Further trainingChemnitz
Bewerben
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik bietet eine fundierte wissenschaftliche und praxisorientierte Ausbildung im Bereich der inner-, zwischen- und überbetrieblichen Informationsverarbeitung in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung.

Dies wird vor allem durch die Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge,
grundlegender Kenntnisse der Informatik sowie eines umfassenden Verständnisses von Methoden und Verfahren der Wirtschaftsinformatik gewährleistet.

Der Studiengang ist mit verschiedenen Praktika und einem Projektpraktikum in der Wirtschaft praxisorientiert angelegt. Die Absolventen werden in die Lage versetzt, mit fachübergreifendem analytischen Denkvermögen praktische Aufgabenstellungen in den Bereichen Geschäftsprozessgestaltung, Systemanalyse/Organisationsentwicklung, Informationsmanagement und -controlling, IT-Management, Business Intelligence sowie IT-Beratung und -Schulung in ihrem späteren beruflichen Umfeld eigenständig und eigenverantwortlich lösen zu können.

Zulassungsvoraussetzungen: In der Regel allgemeine Hochschulreife
Regelstudienzeit: 6 Semester
Abschluss: Bachelor of Science (B. Sc.)
Studienbeginn: Wintersemester
Bewerbung: Die Bewerbung kann über das Internet unter hier erfolgen. Alle Informationen zur Zulassung/Immatrikulation finden Sie auf den Webseiten des Studentensekretariats.

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik ist zulassungsfrei, es gelten die entsprechenden Bewerbungsfristen. Bitte beachten Sie, dass sich die Zulassungsregularien jedes Jahr ändern können, aktuelle Informationen finden Sie im Katalog der Studienmöglichkeiten der TU Chemnitz.

Apply

Apply now to the TU Chemnitz, Wirtschaftsinformatik as a Bachelor Studiengang Wirtschaftsinformatik.

Please check whether you meet these basic requirements:

  • Work permit in Germany or Schengen/EU required
  • Workplace must be accessible: Chemnitz
Studium, Studiengang, WIrtschaftsinformatik, Bachelor, TU Chemnitz, Informatik, Informatiker, Servicemanagement, Servicemanager, Informationstechnologie
This Internship or training position as 'Bachelor Studiengang Wirtschaftsinformatik' is advertised for the following addresses: Thüringer Weg 7, 09126 Chemnitz.
Short profile of the TU Chemnitz, Wirtschaftsinformatik
Der Lehrstuhl WI2 von Prof. Dr. Peter Gluchowski engagiert sich in der Ausbildung mehrerer Studiengänge, insbesondere im Bachelor- und Diplomstudiengang Wirtschaftsinformatik.

Aus wissenschaftlicher Sicht stellt die Wirtschaftsinformatik eine eigenständige Disziplin dar, die ausgeprägte Schnittmengen mit der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik aufweist. Im Mittelpunkt von Forschung und Lehre der Chemnitzer Wirtschaftsinformatik stehen dabei die Entwicklung innovativer Konzepte im Bereich Business Intelligence, Geschäftsprozessmanagment, Web 2.0 und E-Learning.

Skills sought

Industrialengineerconsultinginformaticsprojectmanagement

Mr. Prof. Peter Gluchowski
Studiendekan Wirtschaftsinformatik
Related Links
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik bietet eine fundierte wissenschaftliche und praxisorientierte Ausbildung im Bereich der inner-, zwischen- und überbetrieblichen Informationsverarbeitung in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung. Dies wird vor allem durch die Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge, grundlegender Kenntnisse der Informatik sowie eines umfassenden Verständnisses von Methoden und Verfahren der Wirtschaftsinformatik gewährleistet. Der Studiengang ist mit verschiedenen Praktika und einem Projektpraktikum in der Wirtschaft praxisorientiert angelegt.

Nach Abschluss des Bachelorstudienganges bieten Masterstudiengänge eine konsequente Fortführung der Ausbildung. In Chemnitz werden zwei Masterstudiengänge zur Fortführung des Wirtschaftsinformatik-Studiums angeboten:
  • Kundenbeziehungsmanagement
  • Value Chain Management

Awards

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies. Learn more