Oberärztin/Oberarzt - Gefäßchirurgie (d/m/w; 157/2024)

Standort Delitzscher Straße

Leipzig

ab sofort | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit

Für unsere Klinik für Gefäßchirurgie suchen wir eine/-n

 

Oberärztin/Oberarzt (d/m/w) 

ab sofort | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit

 

Ihre Perspektiven - unsere Angebote

  • ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung
  • ein von hoher Interdisziplinarität geprägtes Arbeitsumfeld
  • hervorragende technische Ausstattung der Arbeitsbereiche
  • Job-Ticket der LVB oder bezuschusstes Deutschlandticket und vergünstigte Parkmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
  • einen sehr vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz, der eine hochmoderne Infrastruktur beinhaltet, in einem kollegialen Mitarbeiterteam bei guter Arbeitsatmosphäre
  • es werden sämtliche arterielle und venöse Eingriffe durchgeführt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Carotischirurgie, Aneurysmaversorgung (offen konventionell wie endovaskulär), der cruro-pedalen komplexen Bypasschirurgie, Shuntchirurgie
  • attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach unserem Haustarif 

Ihr Profil

  • Sie sind ein/e engagierte/r Facharzt/Fachärztin für Gefäßchirurgie
  • Sie zeichnen sich durch fundierte diagnostische Erfahrungen aus und führen gefäßchirurgische und endovaskuläre Eingriffe eigenständig durch
  • Sie besitzen Kenntnisse der Ultraschall-Diagnostik
  • Sie bewahren auch unter Zeitdruck und in komplexen Belastungssituationen Ruhe und behalten den Überblick über die Gesamtsituation

Ihre Aufgaben

  • Sie gestalten den ärztlichen Stationsablauf und verantworten die Betreuung und Diagnostik unserer Patienten und Patientinnen
  • Sie führen gefäßchirurgische und endovaskuläre Eingriffe durch
  • Sie übernehmen die Supervision und Ausbildung der in der Weiterbildung befindlichen Assistenzärzte und Assistenzärztinnen der Gefäßchirurgie
  • Sie arbeiten engagiert am weiteren Aufbau der Klinik und unseres Teams mit
  • Sie nehmen an den Rufbereitschaftsdiensten der Klinik teil

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen gern der Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, Herr Dr. Nicula, unter Tel: 0341/909-4923 zur Verfügung.

Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 157/2024, vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal. Ausschreibungsschluss ist der 31.08.2024. Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können. 

Gesundheitswesen, Krankenhaus, Gefäßchirurgie, Chirurgie, Facharzt/-ärztin, Oberärztin, Oberarzt, Chefarzt, Kinderkrankenpflege, Heilerziehungspfleger
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Oberärztin/Oberarzt - Gefäßchirurgie (d/m/w; 157/2024)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Delitzscher Straße 141, 04129 Leipzig.
Kurzprofil der Klinikum St. Georg gGmbH
Die Klinikum St. Georg gGmbH einschließlich der Tochtergesellschaften ist mit über 4.000 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen. Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima.

Gesuchte Kompetenzen

ArztPfleger

Frau Sophie Antonia Frommherz, Abteilungsleiterin Personalwirtschaft
Abteilungsleiterin Personalwirtschaft
Weiterführende Links
Unser Erfolg wird entscheidend von der Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen der St. Georg Unternehmensgruppe getragen. Wir freuen uns daher, dass Sie sich für eine Anstellung in unserem Haus interessieren und unser Team verstärken möchten. Unser Ziel ist es, die Stärken unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erkennen, um diese Potentiale weiter zu fördern. Dafür bieten wir umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Im hauseigenen Bildungszentrum können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums St. Georg ein zukunftsorientierte Bildungsangebot wahrnehmen. Das Klinikum St. Georg engagiert sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. In vielen Bereichen ist es daher möglich, die Arbeitszeiten in einem Gleitzeit- bzw. Teilzeitmodell zu regeln.

Auszeichnungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren