Mitarbeiter*in Verwaltung (m/w/d)

Dresden

Dresden (hybrid) 30 vacation days

Das Barkhausen Institut ist das deutsche IoT-Institut mit Sitz in Dresden. Wir forschen an hochmodernen vernetzten Technologien und zeigen deren Anwendung in der Gesellschaft von morgen. Mit einer flachen Hierarchie und einem lebendigen Team bieten wir dir eine ideale Umgebung, um deine Ideen mit einzubringen. Wir schätzen Kommunikation und Teamwork, um unsere Ziele gemeinsam zu erreichen.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zum Ausbau unseres Verwaltungs-Teams eine*n


Mitarbeiter*in Verwaltung (m/w/d)

Die Stelle ist für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich. Wir bitten um Angaben des gewünschten Stundenumfangs in den Bewerbungsunterlagen.

 


Aufgaben
  • Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation von Beschaffungen (u. a. von Verbrauchsmaterialien, Geräten, aber auch Dienstleistungen wie Reinigung) darunter auch im Rahmen von nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren von der Vorbereitung über die Bearbeitung von Bieterfragen bis zur Auftragserteilung sowie die anschließende Koordination von Lieferungen bzw. Umsetzung von Dienstleistungen
  • Überprüfung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen
  • Inventarisierung der gelieferten Gegenstände und Mitwirkung bei der jährlichen Inventur
  • Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen

Anforderungen
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder im kaufmännischen Bereich
  • sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Word und Excel
  • Serviceorientierung, Teamfähigkeit, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
  • Im Idealfall: Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Gebiet des Vergaberechts (GWB, VgV, VOB/A, VOL/A, EVB-IT) – alternativ die Bereitschaft, sich in diese Themen durch die Teilnahme an Weiterbildungen, Selbststudium und Learning-on-the-job einzuarbeiten.
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Du bist interessiert, meinst aber nicht alle Anforderungen der Ausschreibung zu erfüllen? Wir am Barkhausen Institut suchen nach Potenzialen und wollen diese aktiv fördern. Wir stellen nicht Lebensläufe, sondern Menschen ein. Deshalb möchten wir dich zu einer Bewerbung ermutigen!


Was wir bieten
  • ein breitgefächertes Aufgabengebiet in einem modernen Institut
  • flexible Arbeitszeiten und -abläufe sowie flexible Homeoffice-Möglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein internationales, wachsendes Team
  • Arbeit an zukunftsweisenden Technologien

 

Leben und Arbeit sind bei uns miteinander vereinbar. Dafür bieten wir eine Reihe anerkannter familienfreundlicher Maßnahmen, wie Teilzeit, mobiles Arbeiten und die flexible Gestaltung der Arbeitszeit mit Rücksicht auf familiäre Bedürfnisse.  

 

Bewerbungsprozess

Die Bewerbung sollte enthalten: Lebenslauf, Kopie der Abschlüsse und Zeugnisse.

Das Barkhausen Institut wertschätzt und fördert die Vielfalt sowie die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Wir begrüßen daher Bewerbungen mit allen Hintergründen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Vollständige Unterlagen nehmen wir nur als ein PDF-Dokument per E-Mail an careers@barkhauseninstitut.org Bewerbungen die andere Dateiformate enthalten (z.B. Word, Excel) können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Bitte gib in der Betreffzeile „Mitarbeiter*in Verwaltung“ an.

Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens übermittelten Daten werden vom Barkhausen Institut (BI) verarbeitet. Das BI verwendet die Daten für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

Verwaltung, Vergabe, Beschaffung, Koordination, Inventur, Reiseabrechnung, Excel, Word, Vergaberecht, Projektmanagement
This Job or job advertisement as 'Mitarbeiter*in Verwaltung (m/w/d)' is advertised for the following addresses: Schweriner Straße 1, 01067 Dresden.
Short profile of the Barkhausen Institut gGmbH
The Barkhausen Institute is an independent research institute in Dresden, which works closely with the Technical University of Dresden and focuses on the core fields of the Internet of Things (IoT). The institute conducts application-oriented basic research with a time horizon of 5 to 10 years before market launch. As an innovation centre for IoT technologies, it is the contact for local and global industry. 
In addition, the Barkhausen Institut attaches particular importance to the communication of research results and research methods. The discourse with the public about technological developments is part of the everyday work of all researchers.  

Skills sought

Electrical engineeringinformaticsprojectmanagementSystems engineer

Ms. Dr. Patricia Grünberg
Director G&A
Related Links
If you have passion for new technologies and the desire to develop the connected world of tomorrow with us, we are looking for you!

Awards

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies. Learn more